Fassade gestalten und sanieren
Ob Holz, Beton und Sandstein, Klinker oder Putzfassade. Beim Fassade gestalten gibt es viele Optionen, was die Materialien angeht. Einen …
Fassadendämmung Altbau: Darum lohnt es sich
Jedes Kilojoule an Energie, das wir beim Hausbau und im Wohnalltag beim Heizen einsparen, verbessert die Klimabilanz, weil weniger Kohlendioxid …
Langfristig Energiesparen: Mit diesen Sanierungsideen klappt es
Weniger Kosten für Heizung, Beleuchtung und Co. – ein Traum, den viele Immobilienbesitzer tatsächlich verwirklichen können. Mit einem individuell angepassten …
Langfristig Energiesparen: Mit diesen Sanierungsideen klappt es Weiterlesen »
Modernisieren – Umbauarbeiten korrekt planen
Das Renovieren und das Modernisieren alter Häuser und Wohnungen ist voll im Trend. Egal, ob auf dem Land oder in …
Fassadensanierung: Was ist sinnvoll?
Die Fassade ist das Schutzschild des Hauses. Sie beschützt das Innere vor schädlichen Witterungseinflüssen und sorgt für Schall- und Brandschutz. …
Smarthome: Der Staat zahlt mit
Eine Smarthome-Austattung muss nicht die Welt kosten. Im Rahmen größerer Sanierungsmaßnahmen fällt sie aber häufig dem Rotstift zum Opfer. Das …
Baukindergeld mit Sanierung verknüpfen
Trautes Heim, Glück allein – viele Haushalte kennen dieses Motto. Und haben in den letzten Jahren ein günstiges Zinsumfeld genutzt, …
Renovieren oder sanieren und Zuschüsse sichern
Eine Immobilie zu kaufen, zu sanieren, zu renovieren, umzubauen oder neu zu bauen, ist mitunter recht teuer. Da überlegen es …
Renovieren oder sanieren und Zuschüsse sichern Weiterlesen »
Keller effizienter nutzen – Schritt für Schritt zu mehr Stauraum und Wohlfühlatmosphäre
Kellerräume sind heutzutage mehr als bloße Abstellräume zum Unterbringen von Gerümpel oder Konservendosen. Vielmehr lassen sie sich vielseitig und effizient …
Wetterfeste Fassade
Durch eine auffallende Sanierung erhielt eine Reihenhausanlage aus den 1980er-Jahren wieder eine wetterfeste Fassade. Wetterfeste Fassade durch Sanierung Viele Anwohner …
Neuer Bodenaufbau für den Balkon
Raffiniert integriert zwischen zwei Gebäudeflügeln hat sich dieser Balkon seit langem als Outdoor-Refugium bestens bewährt. Nicht bewährt hat sich hingegen …