Dieses Werkzeug sollten Sie zuhause haben
In jeden Haushalt gehört eine gut sortierte Werkzeugkiste. Denn selbst an hochwertigen Schränken, Betten oder Kommoden fallen im Laufe von …
Schlafzimmer im Keller – Gemütlichkeit auf Umwegen
Es gibt viele gute Gründe, im Keller ein Schlafzimmer einzurichten. Vielleicht um dem nun im Teenager-Alter angekommenen Nachwuchs sein eigenes …
Schlafzimmer im Keller – Gemütlichkeit auf Umwegen Weiterlesen »
Feuchteschutz für den Wellnessbereich
Beim nachträglichen Ausbau eines Kellerraums zum Wellnessbereich muss besonders an den Feuchteschutz für Wand und Decke gedacht werden. Sehen Sie, …
Kellerdecke: Von unten her warm
Die Kellerdeckendämmung ist eine kostengünstige und effiziente Maßnahme, um Heizenergiekosten zu senken. So gehen Experten davon aus, dass in einem …
Nachträgliche Kellerabdichtung
Halte dicht: Produkte nach DIN 18195 Wer seinen Keller nachträglich dauerhaft vor Einfeuchtungen schützen möchte, kommt um die „große Lösung“ …
Mehrwert fürs Untergeschoss
Wer sich in Kellerräumen wohlfühlen will, braucht Licht, Luft und Wärme. Diese und weitere Aspekte kann man beim Neubau von …
Innendämmung von Kellerräumen
Unbeheizte Kellerräume und ungedämmte Kellerdecken kühlen den Fußboden der darüberliegenden Etage stark aus. Im schlimmsten Fall kann sich an den …
Schutz vor Kellerüberschwemmung
Starke Niederschläge, wie sie in Deutschland immer häufiger vorkommen, können Kanalnetze völlig überlasten. Wenn die Aufnahmefähigkeit überschritten ist, staut sich …
Kellerabdichtung
Nicht jeder Keller ist ganz selbstverständlich dicht gegen drückendes Wasser durch Überflutung oder steigendes Grundwasser. Wir zeigen, was druckwasserdichte Keller …
Innendämmung im Altbau
In einem Altbau mit Tücken wollte die Baufamilie den Keller zu Wohnraum umgestalten, ohne auf eine moderne Wärmedämmung zu verzichten. …