Rollrasen selbst verlegen
Bei der Neuanlage eines Rasens oder bei der Erneuerung einer Fläche führt die Verlegung von Rollrasen rasch zu einem unkrautfreien …
Bei der Neuanlage eines Rasens oder bei der Erneuerung einer Fläche führt die Verlegung von Rollrasen rasch zu einem unkrautfreien …
Porenbeton ist leicht und lässt sich unkompliziert be- und verarbeiten. Die Steine und Platten gibt es in diversen Abmessungen und …
Mit den Jahren tut lackierten Zimmertüren ein Renovieranstrich gut. Der Altanstrich ist, was die Haftung angeht, meist noch intakt. Darum …
Ein dekorativer Gartenzaun kann die Optik eines Hauses perfekt ergänzen. So zum Beispiel die beiden Zaun-Modelle „Circle“ und „Chaussee“ von …
Die Verlegung von Natursteinfliesen unterscheidet sich in manchen Punkten von der Vorgehensweise bei keramischen Fliesen. Schritt 1 – Estrich grundieren …
Renovierungen im bewohnten Innenbereich – viele scheuen auch notwendige Maßnahmen wegen des Staubs. Doch keine Sorge: Mit einem pfiffigen Schutzsystem …
Nach Jahren der Nutzung kann ein Naturpool so weit sein, einmal von Grund auf richtig gereinigt zu werden. Und das …
Mit Klapp-Fensterläden lassen sich Fenster verdunkeln und sichern. Je nach Ausführung setzen sie zudem Akzente an der Hausfassade. Wir zeigen …
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist eine komfortable Lösung, um Räume automatisch mit Frischluft zu versorgen. Wir zeigen, wie eine dezentrale Lüftungsanlage …
Lebensraum statt Leerfläche, Ökologie statt Öde – für die Baufamilie war klar: Die Dächer der Fertiggaragen sollten zur Grünoase werden. …
Wird im Rahmen einer Raumsanierung die Decke abgehängt, bieten sich die hoch stabilen, nicht brennbaren imprägnierten Gipsfaser-Platten als Baumaterial an. …
Bei dieser Badausstattung fallen zwei Dinge besonders auf: Die markant umbaute und raumeinnehmende Wanne und die partielle Wand- und Wannenbefliesung …