Gesund wohnen und Raumklima verbessern
Da wir viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, ist gesund Wohnen besonders wichtig. Negative Einflüsse kommen oft durch die Luft …
Heizung erneuern? 3 Tipps für die Renovierung
Energie- und Kostenfresser Nummer 1 ist in vielen Haushalten das Heizsystem: Veraltete Komponenten arbeiten nicht mehr effizient und greifen nicht …
Jetzt ans Lüften denken!
Kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch und eine gesunde und hygienische Raumluft Wir verbringen bis zu 90 Prozent unserer …
Schullüftung leicht gemacht: virenfreie Luft im Klassenzimmer
Schulen und Kindergärten sind öffentliche Orte, an denen viele Menschen zusammenkommen. Schnell kann schlechte Luftqualität die Übertragung von Krankheiten begünstigen …
Schullüftung leicht gemacht: virenfreie Luft im Klassenzimmer Weiterlesen »
Gesunde Luft dank moderner Lüftungsanlagen
Moderne Lüftungsanlagen sorgen für ein pollen- und allergenfreies Innenraumklima Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Stets frische und saubere Luft zu …
Frischluft für einzelne Zimmer
Wollen Sie die Luftqualität und den Feuchteschutz von einzelnen Räumen gezielt verbessern, bieten sich dezentrale Lüftungsanlagen zur Problemlösung an. Hauptvorteil: …
Die Dunstabzugshaube als Stilelement
Kaum ein Küchengerät zieht so die Blicke auf sich wie eine neue Design-Dunstabzugshaube. Zu den Favoriten 2018 zählen beispielsweise Wand-, …
Mit der richtigen Lüftung aufatmen
Frische und saubere Luft zu atmen, ist in unserer Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Heutzutage verbringt der Mensch durchschnittlich 90 Prozent …
Basiswissen Lüftung
Die energetischen Ansprüche an Neubauten sind zum 1. Januar 2016 erneut verschärft worden: Im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde zum …