

Sanierung der Dämmung bei geneigten Dächern
Ekkehard Fritz, Fachberater bei Bauder, über das Dämmen bei der Sanierung geneigter Dächer Ist die Sanierung geneigter Dächer vor allem ein …
Dachdämmung von Aussen
Beim Dachausbau muss in der Regel die Dachdämmung neue justiert werden. Ein gut gedämmtes, luft- und winddichtes Dach spart im …
Nachträgliche Dämmung: Das gibt es zu beachten
Kennen Sie das? Im Winter wird es trotz Heizung auf Hochbetrieb nie richtig warm in der Wohnung oder im Haus …
Nachträgliche Dämmung: Das gibt es zu beachten Weiterlesen »
Bestandshaus mit neuem Dachdämmsystem saniert
Unweit von Stuttgart wurde ein Bestandshaus mit einem neuen Dachdämmsystem saniert. Das System Ökonomic spricht vor allem Bauherren an, die …
Zeitgemäße Dachdämmung
Mit einer zeitgemäßen Dachdämmung kann man bis zu einem Drittel kostbarer Heizenergie sparen. Erst eine Wärmedämmung macht den Dachraum fit …
MeinDach.de: Dachrenovierung mit starken Markenpartnern
Für Hausbesitzer, die ihr Dach renovieren oder sanieren möchten, findet die Internetplattform MeinDach.de individuell passende regionale Meisterbetriebe. Das besondere an …
MeinDach.de: Dachrenovierung mit starken Markenpartnern Weiterlesen »
Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnenhitze wegdämmen
Wohnen unter der Dachschräge heißt für viele Wohnen mit besonderem Flair. Dass das Wohnen unterm Dach aber auch zur Qual …
Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnenhitze wegdämmen Weiterlesen »
Dachdämmung: Schutz bei Hitze und Kälte
Das Dach nimmt einen großen Teil der Außenfläche eines Eigenheimes ein. Deshalb lohnt es sich, hier mit dem Dämmen zu …
Dämmung: Schritt für Schritt zum Ziel
Die Diagnose ist eindeutig: Eigenheime, die vor 30, 40 Jahren gebaut wurden, verbrauchen etwa zwischen 15 und 20 Liter Heizöl …