Solartechnik: Die Sonne wärmt mit
Ihre Brennstoffkosten können Hausbesitzer merklich senken, wenn sie die Wärmeenergie der Sonne zur Warmwasserbereitung sowie zum Heizen nutzen. Doch damit […]
Solartechnik: Die Sonne wärmt mit Weiterlesen »
Ihre Brennstoffkosten können Hausbesitzer merklich senken, wenn sie die Wärmeenergie der Sonne zur Warmwasserbereitung sowie zum Heizen nutzen. Doch damit […]
Solartechnik: Die Sonne wärmt mit Weiterlesen »
In den nächsten Jahren werden sukzessive alle Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, mit einem Energieeffizienz-Etikett markiert. Wir erläutern,
7 Fragen zum Effizienzlabel für alte Heizgeräte Weiterlesen »
Mit Eigenleistung zur Fußbodenheizung Jeder zweite Bauherr von Ein- und Zweifamilienhäusern entscheidet sich heute für den Einbau einer Fußbodenheizung und
Fußbodenheizung einfach selbst verlegen Weiterlesen »
Deutschlands Wärmeerzeuger werden immer noch überwiegend mit fossilen Energieträgern betrieben: Laut Statistik sind rund 49 Prozent aller Wohnungen gasbeheizt und
Das passende Heizsystem finden Weiterlesen »
Ungewöhnlich aber umsetzbar: Die neue Fußbodenheizung sollte mit derselben Heizwassertemperatur wie das übrige Heizkörper-System des Hauses betrieben werden können. Das
Fußbodenheizung: Heißwasser-System Weiterlesen »
Ein Badezimmer ist heute immer auch ein Stück weit Wellnessoase – hier soll es warm und gemütlich sein. Ein Heizkörper
Warme Füße und schicker Heizkörper Weiterlesen »
Der größte Vorteil einer elektrischen Fußbodentemperierung basiert auf der besonders schnellen Reaktion: Kurze Aufheizzeiten ermöglichen den auf den Nutzer abgestimmten
Fußbodenheizung: Elektrisch temperiert Weiterlesen »
Wer einen Kamin einbauen möchten, sollte mehrere Dinge beachten, die für die Umsetzung des Vorhabens zu beachten sind. Klassische, gemauerte
Kamin einbauen: Diese Dinge sollten Sie beachten Weiterlesen »
Flüssiggas ist den meisten von uns in Form von Gasflaschen zum Grillen und beim Camping sowie als Antriebsenergie für Autos
Gas im Garten lagern Weiterlesen »
Nach wie vor steht bei einer Heizungssanierung der Wärmeerzeugeraustausch im Mittelpunkt. Die Fachhandwerker berücksichtigen standardmäßig in ihren Angeboten nur selten
Auch an die Heizkörper denken Weiterlesen »
Alte Wärmeerzeuger arbeiten mit hohen Verbrennungs- und Abgastemperaturen von bis etwa 240 Grad Celsius. Dadurch entsteht ein starker thermischer Auftrieb
Schornsteinsanierung: Alle Abgase sicher ableiten Weiterlesen »
Die Kosten für Heizung und Warmwasser sind der größte Kostenblock beim Energieverbrauch im Eigenheim. Nicht verwunderlich, denn etwa 83 Prozent
Lohnt sich eine neue Heizung? Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen