Fußbodenheizung wertet auf
Eine moderne Fußbodenheizung steigert den Wohnwert in der fast vergessenen Villa von Gustav Röhr aus dem Jahr 1918 im hessischen …
Eine moderne Fußbodenheizung steigert den Wohnwert in der fast vergessenen Villa von Gustav Röhr aus dem Jahr 1918 im hessischen …
Zunehmend mehr Althausbesitzer finden Gefallen daran, nicht nur auf einen Energieträger beim Heizen zu setzen, sondern wollen eine Hybridheizung. Am …
Mit der neuen VAIO Kaminofen-Serie kreierte CB stone-tec ein neuartiges Konzept. VAIO bietet dem Kunden eine unendliche Vielfalt, um seinen …
In den Schönwettermonaten konzentrieren sich die meisten Hauseigentümer auf Außenarbeiten. Doch es lohnt auch ein Blick ins Gebäudeinnere: Unten im …
Bodenheizungen werden heutzutage immer beliebter. Vielfältige Optionen lassen beim Bau der eigenen vier Wände nur selten Wünsche offen. Gerade in …
Nachrüstung von Fußbodenheizungen mithilfe von Fräsen Weiterlesen »
Vielleicht haben Sie bereits eine gesehen, aber haben es gar nicht bemerkt – eine Bildheizung. Bildheizungen sind im Trend, sie …
Das patentierte Hybrid-Wärmepumpen-System Oskar° Max-Sol² von ratiotherm kombiniert eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einer thermischen Solaranlage: Anstatt wie andere Wärmepumpen allein auf …
Maximaler Energiegewinn bei minimalem Sonnenschein Weiterlesen »
In den nächsten Jahren werden sukzessive alle Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, mit einem Energieeffizienz-Etikett markiert. Wir erläutern, …
7 Fragen zum Effizienzlabel für alte Heizgeräte Weiterlesen »
Der Trend zur Digitalisierung macht sich auch beim Heizsystem bemerkbar. Immer mehr Hersteller bieten einen Fern-Zugang zur Wärmeerzeuger-Intelligenz. Althausbesitzer können …
Mit Eigenleistung zur Fußbodenheizung Jeder zweite Bauherr von Ein- und Zweifamilienhäusern entscheidet sich heute für den Einbau einer Fußbodenheizung und …
Deutschlands Wärmeerzeuger werden immer noch überwiegend mit fossilen Energieträgern betrieben: Laut Statistik sind rund 49 Prozent aller Wohnungen gasbeheizt und …
Ungewöhnlich aber umsetzbar: Die neue Fußbodenheizung sollte mit derselben Heizwassertemperatur wie das übrige Heizkörper-System des Hauses betrieben werden können. Das …