

Mit dem Hauskraftwerk zum Smart Meter
E3/DC und inexogy: strategische Partnerschaft für digitale Netzkommunikation Ein intelligentes Messsystem ist die Voraussetzung für netzdienliche Funktionen eines PV-Speichersystems: Dynamische […]
Mit dem Hauskraftwerk zum Smart Meter Weiterlesen »
Die größten Stromfresser im Haushalt: Alte Heizungspumpe ist Nummer eins
Dortmund. Spätestens die jährliche Stromrechnung erinnert jeden Immobilienbesitzer daran, wie viel Strom seine Haushaltsgeräte tatsächlich verbrauchen. Dabei wird Energiesparen immer
Die größten Stromfresser im Haushalt: Alte Heizungspumpe ist Nummer eins Weiterlesen »
Zolar erweitert Energiemanagementsystem: Wärmepumpensteuerung startet
Berlin, 03.09.2024. Das Solarunternehmen Zolar stellt seine neue intelligente Wärmepumpensteuerung zolar Heat vor. Bekannt als aufstrebendes Unternehmen für vernetzte Solarsysteme
Zolar erweitert Energiemanagementsystem: Wärmepumpensteuerung startet Weiterlesen »
Familie Scholl hat ihr 25 Jahre altes Haus fit für die Zukunft gemacht
Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik: Als Elektrotechnik Meister weiß Udo Scholl, was heute technisch möglich ist, um das eigene Haus fit
Familie Scholl hat ihr 25 Jahre altes Haus fit für die Zukunft gemacht Weiterlesen »
Die „Sonnenwärme“ ins Haus geholt
Carbonheizung in Kombination mit Holzfaser-Dämmsystem als maßgeschneiderte Lösung für ein Gebäude aus dem Jahr 1890 Am Ende standen nur noch
Die „Sonnenwärme“ ins Haus geholt Weiterlesen »
KfW startet Heizungsförderung für klimafreundliche Heizungen
Erfreuliche Nachricht für Hausbesitzer*innen: Die KfW hat die Möglichkeit zur Förderung für den Einbau klimafreundlicher Heizungen wieder eröffnet. Diese Initiative
KfW startet Heizungsförderung für klimafreundliche Heizungen Weiterlesen »
Ideal für den Gebäudebestand
Die neue Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel Propan Um die Energiewende zu schaffen, steht vor allem die Modernisierung im
Ideal für den Gebäudebestand Weiterlesen »
Wärmepumpe Gasheizung nachrüsten: 6 Tipps zur Hybridheizung
Heizlösungen mit Wärmepumpen sind weiterhin ein Dauerbrenner. Die Hybridheizung ist zukunftsfähig und Sie können aus mehreren Pumpentypen wählen. Sie profitieren
Wärmepumpe Gasheizung nachrüsten: 6 Tipps zur Hybridheizung Weiterlesen »
65 %-EE-Vorgabe: Zukunftssicher heizen mit Hybridsystemen
Zum 1.1.2024 ist das novellierte Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten. Somit gelten für den Einbau neuer Heizungen bestimmte Vorgaben: In Neubaugebieten
65 %-EE-Vorgabe: Zukunftssicher heizen mit Hybridsystemen Weiterlesen »
Fördermittel für Wärmepumpen: So sichern Sie sich staatliche Zuschüsse
In Anbetracht des aktuellen Winterwetters macht es sich jeder am liebsten zu Hause gemütlich. Dafür muss die Wohnung aber auch
Fördermittel für Wärmepumpen: So sichern Sie sich staatliche Zuschüsse Weiterlesen »
Sanierten Altbau heizen: Wärmepumpe im Bestand
Die energiepolitischen Krisen haben zu einem Ansturm von Öl- und Gasheizungsbesitzern auf Wärmepumpen geführt. Allerdings sind die technische Nachrüstung und
Sanierten Altbau heizen: Wärmepumpe im Bestand Weiterlesen »