Das spricht für Mineralwolle als Dämmmaterial
Sponsored Post Ob beim neugebauten Haus oder bei der Sanierung eines Gebäudes – ums Thema Dämmen kommen Sie nicht drumherum. …
Perfekt dämmen: So sparen Sie Heizenergie
Energieeffizienz kommt vor den erneuerbaren Energien. Beim Thema Energiesparen gilt vereinfacht gesagt: Der möglichst effiziente Umgang mit Energie und die …
Fassadendämmung schützt vor Wärmeverlust
Wenn Sie ein jahrzehntealtes Haus besitzen, sollten Sie die Fassadendämmung anpacken. Sie sparen bis zu 25 Prozent Heizenergie und damit …
Fachgerechte Sanierung
Ein Architekt haucht dem alten Pfarrhaus neues Leben ein. Besonderes Augenmerk legte er auf die fachgerechte Sanierung und Wärmedämmung des …
Fassadendämmung mit weißer Aluminium-Verkleidung
Trier 2017: Ein „Schwarzes Tor“ (die Porta Nigra) hat Trier schon seit fast zweitausend Jahren. Es ist weltberühmt. Doch seit …
Fassadendämmung mit weißer Aluminium-Verkleidung Weiterlesen »
Zwei Varianten für die Wärmedämmung
Um den angestrebten Dämmstandard zu erreichen, wählten die Bauleute für ihr Hauptgebäude ein verputztes Wärmedämm-Verbundsystem. Für den Anbau hingegen kam …
Mineralwolle – ein vielseitiger Dämmstoff
Hochwertige Dämmstoffe wie Mineralwolle (Glas- oder Steinwolle) bieten deutlich mehr, als nur die Heizkostenrechnung zu reduzieren. Gleichbleibende Temperaturen schaffen das …
Weshalb gibt es die Dämmung in Grau?
Das graue Dämmmaterial ist ebenfalls ein Produkt auf Basis von Polystyrol. Genauer gesagt: Ein expandiertes Polystyrol (EPS). Die graue Variante …
Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnenhitze wegdämmen
Wohnen unter der Dachschräge heißt für viele Wohnen mit besonderem Flair. Dass das Wohnen unterm Dach aber auch zur Qual …
Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnenhitze wegdämmen Weiterlesen »