Keller effizienter nutzen – Schritt für Schritt zu mehr Stauraum und Wohlfühlatmosphäre
Kellerräume sind heutzutage mehr als bloße Abstellräume zum Unterbringen von Gerümpel oder Konservendosen. Vielmehr lassen sie sich vielseitig und effizient …
Schlafzimmer im Keller – Gemütlichkeit auf Umwegen
Es gibt viele gute Gründe, im Keller ein Schlafzimmer einzurichten. Vielleicht um dem nun im Teenager-Alter angekommenen Nachwuchs sein eigenes …
Schlafzimmer im Keller – Gemütlichkeit auf Umwegen Weiterlesen »
Feuchteschutz für den Wellnessbereich
Beim nachträglichen Ausbau eines Kellerraums zum Wellnessbereich muss besonders an den Feuchteschutz für Wand und Decke gedacht werden. Sehen Sie, …
Mauerwerksanierung: Feuchtigkeit adé
Beim Kauf war noch alles tipptopp“, erinnert sich Ulrike Busch, die einen 1981 gebauten Bungalow erworben hat. „Im Laufe der …
Nachträgliche Kellerabdichtung
Halte dicht: Produkte nach DIN 18195 Wer seinen Keller nachträglich dauerhaft vor Einfeuchtungen schützen möchte, kommt um die „große Lösung“ …
Mehrwert fürs Untergeschoss
Wer sich in Kellerräumen wohlfühlen will, braucht Licht, Luft und Wärme. Diese und weitere Aspekte kann man beim Neubau von …
Innendämmung im Altbau
In einem Altbau mit Tücken wollte die Baufamilie den Keller zu Wohnraum umgestalten, ohne auf eine moderne Wärmedämmung zu verzichten. …