Entwässerungsvarianten: Vom Dach in die Rinne
Für Hausbesitzer ist es oftmals keine einfache Aufgabe, zu entscheiden, wann welches Dachrinnenmodell in Frage kommt oder wie die Einbaulösung …
Für Hausbesitzer ist es oftmals keine einfache Aufgabe, zu entscheiden, wann welches Dachrinnenmodell in Frage kommt oder wie die Einbaulösung …
Die Ausgangsbasis dieses Projektes war ein typisches Einfamilienhaus Baujahr 1956. Die Wohnfläche des Erdgeschosses umfasste 80 Quadratmeter, die des Dachgeschosses …
München ist ein teures Pflaster. Was also tun, wenn man dort in einer zu kleinen Mietwohnung lebt, nur über ein …
Das Wohnhaus hat eine wechselvolle Geschichte. 1933 in Halbhöhenlage einer Großstadt erbaut, zerstörte im Krieg eine Fliegerbombe das Anwesen. Nach …
Ein wichtiger Aspekt für die Qualität des Wärmeschutzes im Dach ist die sogenannte Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS), die als dreistellige Zahl angegeben …
Einschalige, lichtdurchlässige Bedachungsplatten bieten sich als schnelle sowie kostengünstige Dachlösung für viele Bereiche an. Für Pergolen an Terrassen, bei Carportkonstruktionen …
Wer beim Gedanken an Dachwohnräume immer noch dumpfes Oberstübchendasein à la Spitzweg vor Augen hat, lässt zwar kunsthistorische Beflissenheit erkennen, …
Energieberater empfehlen heute für eine hochwertige Dämmung des Dachs mindestens 20 Zentimeter Dämmstoff. Das ist nicht zu viel, denn ein …
Für alte Kisten und Schränke aus Omas Zeiten ist der Dachboden doch viel zu schade… Die richtige Dämmung verwandelte diese …