Wohnen ohne Schadstoffe
Schadstoffe und Wohnraumgifte wie Hausstaubmilben, Formaldehyd, Weichmacher, Lösemittel, Blei und Schimmel lösen bei empfindlichen Bewohnern gesundheitliche Beschwerden aus. Das können …
Schadstoffe und Wohnraumgifte wie Hausstaubmilben, Formaldehyd, Weichmacher, Lösemittel, Blei und Schimmel lösen bei empfindlichen Bewohnern gesundheitliche Beschwerden aus. Das können …
Bei der Renovierung der eigenen vier Wände wird ein Element oftmals gern vergessen: Die Zimmertür. Dabei kann gerade mit neuen …
Wer beim Gedanken an Dachwohnräume immer noch dumpfes Oberstübchendasein à la Spitzweg vor Augen hat, lässt zwar kunsthistorische Beflissenheit erkennen, …
In seinen eigenen Prospekten spricht der Anbieter von Wandflächenmöbeln und bringt die Sache so eigentlich ganz gut auf den Punkt. …
Sanierung lohnt immer – wenn man es richtig macht! Die Sanierung des Eigenheims bietet viele Chancen: Höherer Wohnkomfort und Lebensqualität, …
Auf der Basis von natürlichen Rohstoffen hat Fermacell eine neue Lehmbauplatte entwickelt. Zuschnitte können mit einer Stichsäge oder Handkreissäge durchgeführt …
Wer sich in Kellerräumen wohlfühlen will, braucht Licht, Luft und Wärme. Diese und weitere Aspekte kann man beim Neubau von …
Der Wunsch nach ökologisch hochwertigen und baubiologisch unbedenklichen Baustoffen ist groß. Die Cemwood GmbH mit Sitz in Magdeburg hat ein …
Nach einem warmen, entspannenden Dusch- oder Wannenbad an einem kalten Tag ist es sehr angenehm, mit den nackten Füßen auf …
Diese Elemente imitieren Schiefer, Travertin oder Granit in perfekter Weise und machen die Raumakzentuierung ganz leicht. Naturstein als dekoratives Ausbaumaterial …
Die europäische Norm für „Wandbekleidung in Rollen“, die „DIN EN 235“, unterteilt Tapetenarten in zwei Hauptgruppen: fertige Wandbekleidungen und solche, …
Das doch in die Jahre gekommene traditionell gebaute Wohnhaus entsprach nicht mehr den Wohnbedürfnissen der Baufamilie. Vor allem das Platzangebot …