Banner Erdwärmebohrer

Einbau eines Dusch-WCs

Bildergalerie einer Schritt für Schritt Anleitung für den Einbau eines Dusch WC.

Im Rahmen einer Komplettsanierung wurde die Wohnfläche einer Altbauwohnung erweitert, das Bad mit hochwertigen Möbeln ausgestattet und auch das WC rundum erneuert. Das ermöglichte dann den Einbau eines Dusch-WCs als Teil der neuen, komfortablen Ausstattung der Mietwohnung.

Komfort dank Dusch-WC

Ein Bauherr, der seinen Mietern denselben Komfort bieten wollte, den er selbst zuhause genießt – Glück, wer hier wohnt. „Wir haben selbst ein Dusch-WC. Das ist mittlerweile gar nicht mehr wegzudenken“, so Frank Radojewski aus Stuttgart. Seine Wahl fiel auf ein spülrandloses Modell in kompaktem Format. Denn mit geringerer Ausladung bot es so die ideale Lösung für den doch engen separaten Toilettenraum. Mit dem Einbau der Komforttoilette hat er einen Sanitärinstallateur beauftragt. Da der Raum komplett renoviert und auch der alte Wasserkasten durch eine Unterputzlösung ersetzt wurde, kam gleich ein neues Montageelement mit integriertem Spülkasten sowie Leerrohr für den Wasseranschluss des Dusch-WCs zum Einsatz. Auch für den Stromanschluss ist daran schon ein Platz vorgesehen. In Trockenbauweise ist das Montageelement schnell eingebaut. Das Dusch-WC ist nicht nur eine Toilette, sondern erfüllt gleichzeitig die Funktion eines
Bidets: Es ermöglicht die Reinigung des Pos mit Wasser. Zudem trocknet es ihn auch auf Knopfdruck mit einem sanften Luftstrahl.

Eine Geruchsabsaugung sorgt für stets frische Luft im Bad und mit der Sitzheizung ist die Toilette auch an kalten Tagen
angenehm gewärmt. Über eine Fernbedienung werden die Funktionen gestartet, gesteuert und auch gestoppt.
Das Ergebnis nach der Sanierung: Eine raffiniert ausgestattete Komforttoilette, der man die komplexe Technik
nicht ansieht. „Und der Raum konnte optimal genutzt werden“, freut sich der Bauherr.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt – 1 Unterspülkasten installieren

Einbau eines Dusch-WCs
Hinter der Wand ist ein neuer Unterputzspülkasten mit Strom- und Wasseranschluss für das Dusch-WC installiert.

Schritt 2 – Wasserschlauch verlegen

Einbau eines Dusch-WCs
Durch das Leerrohr im Montageelement wird der Wasserschlauch bis zum Wasseranschluss im Spülkasten geführt und …

Schritt 3 – Wasserschlauch an Y-Stück anschließen

Einbau eines Dusch-WCs
… hier an ein Y-Stück angeschlossen (Wasser für Spülung bzw. Duschfunktion). Dieses dann ans Eckventil anschließen.

Schritt 4 – Elektrokabel vorbereiten

Einbau eines Dusch-WCs
Anschließend wird das Elektrokabel für den weiteren Anschluss am WC vorbereitet.

Schritt 5 – Spülrohr und Abflussstutzen vorbereiten

Einbau eines Dusch-WCs
Dann werden Spülrohr und Abflussstutzen auf die nötige Länge gekürzt und am Montageelement eingesteckt.

Schritt 6 – Überblick

Einbau eines Dusch-WCs
Nun sind alle Anschlüsse für das Dusch-WC vorbereitet. Links der Wasserschlauch, rechts der Stromanschluss.

Schritt 7 – Schallschutzmatte anbringen

Einbau eines Dusch-WCs
 Zwischen Wand und WC werden die Schallschutzmatte angebracht sowie die beiden Leitungen durchgeführt.

Schritt 8 – Wasser- und Stromanschluss verlegen

Einbau eines Dusch-WCs
Wasser- und Stromanschluss führt der Installateur durch die entsprechende Öffnung in der WC-Keramik. Das WC steht auf der Verpackung …

Schritt 9 – WC anbringen

Einbau eines Dusch-WCs
 … und kann so leicht über die Trag-Gewindestangen bis zur Wand geschoben werden. Sitzt das WC dann fest, werden die Überstände der Schallschutzmatte abgeschnitten.

Schritt 10 – Strom-Wasseranschluss verbinden

Einbau eines Dusch-WCs
 Jetzt verbindet der Installateur noch den Strom- beziehungsweise Wasseranschluss mit dem Technikelement des Dusch WC-Aufsatzes …

Schritt 11 – Montageplatte befestigen

Einbau eines Dusch-WCs
… und schraubt die Montageplatte, die zur Befestigung des Aufsatzes dient, auf die WC-Keramik und richtet sie mit einer Schablone aus.

Schritt 12 – Dusch-WC Aufsatz montieren

Einbau eines Dusch-WCs
Und dann wird der Dusch-WC-Aufsatz an der Montageplatte befestigt. Es folgt die Inbetriebnahme und Prüfung der Dusch- und Komfortfunktionen.

Schritt 13 – Zuweisung der Fernbedienung

Einbau eines Dusch-WCs
Ebenso nimmt der Installateur die Zuweisung der Fernbedienung vor und testet deren Funktion – alles unter einem schützenden Klarsichtdeckel.

Schritt 14 – Designabdeckung aufsetzten

Einbau eines Dusch-WCs
Wenn alles passt, wird die Designabdeckung auf die technische Einheit aufgesetzt. Sie harmoniert optimal mit der WC-Betätigungsplatte.

Weitere Informationen

Duofix Unterputz-Montageelement, Aqua Clean Tuma Comfort Dusch-WC in Rimfree-Ausführung, 55 cm Ausladung sowie Omega 20 Bedien- platte, alles von www.geberit.de.

PDF Download: Einbau eines Dusch-WCs

Warenkorb