Massive Holzdielen verlegen

Massive Holzdielen verlegen Schritt für Schritt Anleitung

Früher genagelt – heute verschraubt: Wie lassen sich ohne großen Aufwand und doch optisch ansprechend gehobelte Bodendielen aus Massivholz verlegen und sichtbar befestigen?

Massivholzboden: Natürlichkeit und Wohnlichkeit vereint

Ein Holzfußboden ist immer eine feine Sache. Er verkörpert natürliches Baumaterial par excellence und sieht immer wohnlich aus. Besonders, wenn es sich um die massive Variante handelt, ist ein Holzboden Natur pur. Doch wie sieht es mit der Verlegung von massiven Dielen aus? Viele Bauherren und Renovierer trauen sich da nicht so recht heran, zumal die Wettbewerbsprodukte in Form von Klicksystemen das Verlegen von Holzböden vereinfacht haben.

Einfaches Verlegen

Wir zeigen hier einmal, wie sich Massivdielen dennoch leicht verlegen lassen. Und in unserem Einsteiger-Kurs haben wir sogar eine ganz simple Variante im Fokus. Wir verlegen nämlich einen massiven Dielenboden in eigentlich ganz traditioneller Weise: Sichtbar von oben her befestigt! Doch nicht einfach willkürlich, sondern mit System.

Neben der eigentlichen Holzbodenverlegung war in unserer Studentenwohnung (in einem Halb-Souterraingeschoss gelegen) auch noch das Dämmen ein Vorab-Thema. Auf einer Dampfsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit wurde zwischen die Lagerhölzer des bisherigen Holzbodens noch eine Dämmschüttung eingebracht – zirka sechs Zentimeter hoch bis zur Oberkante der Traghölzer.

Effiziente Lösungen für jeden Raum

Nun zur Dielen-Verlegung: Was tun, wenn die Dielen nicht so lang sind wie die Raumlänge? Natürlich könnte man einfach im wilden Verband verlegen. Das war jedoch bei unserem vorgegebenen Tragholzraster nicht so einfach, denn man wollte ja auch möglichst wenig Verschnitt. Die Lösung sieht nun wie folgt aus: Die Dielen werden so verlegt, dass einmal von rechts und einmal von links her lange Dielen verwendet werden und dann mittig auf dem vorletzten bzw. drittletzten Tragholz entsprechend abgelängte Dielenabschnitte angesetzt werden.

Da die Dielen sichtbar von oben verschraubt werden, resultiert so ein stimmiges, weil gebündeltes Schraubenkopfbild. Dort, wo die Dielen über die Traghölzer durchlaufen, wird immer mit zwei Schrauben fixiert, an den Brettstößen (die ja mittig auf einem Tragholz liegen) ergibt sich eine Anordnung von vier Schrauben an den beiden Dielenenden. Die Schraubstellen liegen dann quasi auf einer Linie mit den Schraubenpaaren der langen Dielen. So entstehen keine willkürlichen Schraubstellen, sondern es ergibt sich eine systematische Anordnung.

Da die Bodendielen eine Nut-Feder-Kante aufweisen, kommen sie automatisch versatzfrei nebeneinander zu liegen. Damit die Fugen möglichst gering ausfallen, ist ein Zusammenklopfen über die gesamte Länge erforderlich. Der Boden bildet dann eine ebenmäßige Gehfläche mit leicht versenkten Schrauben.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1 – Überblick

Massive Holzdielen verlegen
 Im sanierten Kellerraum fehlt nur noch der neue Boden. Der alte Holzbelag war morsch. Die neue Dampfsperre hilft gegen aufsteigende Feuchtigkeit.

Schritt 2 – Trockenschüttung

Massive Holzdielen verlegen
Zwischen den vorhandenen und etwas breiter aufgedoppelten Trag-hölzern wird noch eine Trockenschüttung zur Wärmedämmung eingebracht.

Schritt 3 – Trockenschüttung abziehen

Massive Holzdielen verlegen
Mit einem langen Richtscheit zieht man das zuvor grob verteilte Material bündig über der ausnivellierten Trag-Unterkonstruktion ab.

Schritt 4 – Erste Diele

Massive Holzdielen verlegen
Der langen Raumwand entlang kann dann auch schon die erste Diele verlegt werden. Sie musste hier nur noch wegen der Heizkörperrohre …

Schritt 5 – Aussparungen aussägen

Massive Holzdielen verlegen
 … mit entprechendem Spielraum ausgesägt werden. Vorher exakt ausgemessen und angezeichnet geht das mit der Stichsäge ruckzuck vonstatten.

Schritt 6 – Tragholz markieren

Massive Holzdielen verlegen
Nun wählt man auf der linken Seite das Tragholz aus, auf dem sich die Dielen der nächsten Reihe treffen sollen. Eine 90°-Grad-Linie markiert …

Schritt 7 – Langdiele zuschneiden

Massive Holzdielen verlegen
… die Sägelinie. Entsprechend wird von einer Langdiele das Kurzstück abgesägt – zum Beispiel mit einer Kappsäge. Der Dielenabschnitt …

Schritt 8 – Diele verlegen

Massive Holzdielen verlegen
 … passt dann genau zwischen linke Wand und bereits liegender Langdiele, die in der zweiten Reihe von rechts her verlegt worden ist.

Schritt 9 – Dielen fixieren

Massive Holzdielen verlegen
Dort, wo die Dielen über ein Tragholz durchlaufen, werden sie mit zwei Schrauben fixiert. Die Schrauben dann nicht zu randnah und zu tief eindrehen.

Schritt 10 – Weitere Dielen verlegen

Massive Holzdielen verlegen
Wir sind bei der vierten Reihe, die wieder – wie die zweite Reihe – von rechts bis zur linken Dielenstoßline läuft. Hier dann wieder 4 Schrauben.

Schritt 11 – Schraubenanordnung

Massive Holzdielen verlegen
Professionell und optisch ansprechender ist es, wenn alle Schrauben exakt einer Linie folgen. Dort, wo jedoch die Dielenstöße sind, ordnet …

Schritt 12- Dielenstöße fixieren

Massive Holzdielen verlegen
… man die vier Schrauben symmetrisch zur Querfuge an, die ja die Fortsetzung bildet zur Schraubenlinie am durchlaufenden Dielenbrett.

Schritt 13 – Krumme Dielen

Massive Holzdielen verlegen
Wenn Dielen leicht krumm sind, klopft man sie mit Keil und verschraub- tem Reststück fugenfrei an die bereits liegende Diele und verschraubt dann.

Schritt 14 – Dielen am Rand

Massive Holzdielen verlegen
Wenn randnah kein Platz mehr ist für Hammer und Schlagholz, nimmt man ein Zugeisen zur Hand und klopft damit die Dielen dicht zusammen.

Schritt 15 – Letzte Dielenreihe

Massive Holzdielen verlegen
Die letzte Reihe muss meistens in der Breite angepasst und bei Türduchgängen entsprechend ausgeklinkt werden. Hier läuft der neue …

Schritt 16 – Überblick

Massive Holzdielen verlegen
 … Boden in den Flur weiter und trifft dort höhengleich auf den noch intakten Altboden, der noch gereinigt, geschliffen und endbehandelt wird.

Weitere Informationen

Es ist ratsam, Schrauben mit kleinen Köpfen zu verwenden, allerdings sollten die Schrauben nicht durchrutschen. Am besten ein entsprechendes Drehmoment am Akkuschrauber wählen oder einen Bithalter mit Tiefenbegrenzer nehmen.

PDF-Download: Massive Holzdielen verlegen

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warenkorb