Balkon: Dichter Dielenboden

Bildergalerie zur Anleitung für einen dichten Dielenboden auf dem Balkon

Mit Hilfe eines pfiffigen flügelförmigen Kunststoffprofils lassen sich dauerhaft dichte Dielenböden ohne direkte Verschraubungen im Freien konstruieren.

Schmutz- und wasserdicht

Mit dem Verlegesystem Alpha-Wing lassen sich schmutzdichte und weitgehend wasserdichte Flächen mit Holz und WPC (Wood Polymer Composite) bauen. Die darunterliegenden Bereiche bleiben sauber und trocken. Voraussetzung: Alpha-Wing muss mit hochwertigem Holz oder geeignetem WPC kombiniert werden. Absolute Wasserdichtigkeit hängt dabei von der fachgerechten Montage und der Wahl des Belagwerkstoffes ab. Die Dielen werden nicht durchbohrt und starr verschraubt, sondern durch den Wing, ein zwischen den Dielen eingefügtes Kunststoffprofil, befestigt. Das formstabile,
witterungsbeständige Profil wird auf die Unterkonstruktion geschraubt. Es greift passgenau in die Nuten der Dielen. So wird das Holz zuverlässig gehalten, behält aber einen gewissen Spielraum zum Quellen und Schwinden. Die Gefahr von Rissbildung wird erheblich verringert: Eine Terrassendiele, die im trockenen Sommer 140 Millimeter breit ist, kann sich im nassen Winter auf 146 Millimeter Balkon: Dichter Dielenboden ausdehnen. Wenn die Holzdiele durch Schrauben, Klammern, Metalldorne usw. punktuell festgehalten wird, treten an den Befestigungspunkten oft Risse auf. Mit dem Befestigungssystem Alpha-Wing wird das Holz auf der ganzen Länge elastisch und formschlüssig gehalten. Stück für Stück entsteht eine durchgehende geschlossene Fläche.

Wie das Niederschlagwasser abgeführt wird

Das Niederschlagswasser wird in Gefällerichtung durch das Profil abgeführt, beispielsweise in eine Dachrinne oder ein
wasserableitendes Profil. Danach wird ein schlagfestes Oberprofil auf den Wing geklickt. Es sorgt für eine plane Fläche zwischen den Dielen, schützt die Verschraubungen vor Wasser und kann optional auch mit Leuchtdioden bestückt werden. Die Oberprofile werden in Weiß, aus Holz und in Silber angeboten.

Passende und montagegefertige Dielen

Die Dielen können, müssen aber nicht selbst vor Ort gefräst werden. Im Handel werden Alpha-Wing Profile und dazu passende montagefertige Dielen angeboten.

Zudem werden auch Maschinen vermittelt, mit denen man die Nuten in eigenes Holz fräsen kann. Auch wenn nicht unbedingt eine schmutz- und wasserdichte Fläche gefordert ist, trägt das Kunststoffprofil zum konstruktiven Holzschutz bei: Die Unterkonstruktionen von Balkonen und Terrassen bleiben trocken und sind vor Feuchteschäden dauerhaft geschützt.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1 – Fugen fräsen

Balkon: Dichter Dielenboden
Wer keine vorgefertigten Dielen einsetzen will, kann mit Hilfe einer Fräsvorrichtung auch eigenes Material mit Fugen ausstatten.

Schritt 2 – Erste Diele ansetzen

Balkon: Dichter Dielenboden
Mit einem zugeschnittenen halben Anfangs-Wing  wird die erste Diele auf der einen Seite auf der Unterkonstruktion fixiert.

Schritt 3 – Verbindungsstück einsetzen

Balkon: Dichter Dielenboden
Dann folgt ein ganzer Wing, der die erste und zweite Diele formschlüssig verbindet. Mit einem 5-mm-Holzbohrer wird …

Schritt 4 – Verbindungsstück fixieren

Balkon: Dichter Dielenboden
… das Profil vorgebohrt. Dann wird es mit  mit 4-mm-Flachkopfschrauben an der Unterkonstruktion festgeschraubt.

Schritt 5 – Gegebenenfalls nachhelfen

Balkon: Dichter Dielenboden
Falls die Dielen etwas un­förmig sind, muss man die Befestigungsschrauben leicht lösen und den Belag richtig positionieren.

Schritt 6 – Fast wasserundurchlässig

Balkon: Dichter Dielenboden
Nach und nach entsteht so ein schmutz- und weitgehend wasserundurchlässiger Boden­belag auf der Unterkonstruktion.

Schritt 7 – Abdeckprofile einsetzen

Balkon: Dichter Dielenboden
Zum Schluss werden die Abdeckprofile aufgeklickt. Sie bilden mit dem Belag eine ebene Fläche und schützen die Schrauben.

Schritt 8 – Mit Hilfe

Balkon: Dichter Dielenboden
Kleiner Trick bei großen Flächen: Die Abdeckprofile mit Hilfe eines gummibereiften Cityrollers in die Halteprofile drücken.

Schritt 9 – Überstand absägen

Balkon: Dichter Dielenboden
Am Ende der Bodenverlegung kann mit einer Kreissäge an der Führungsschiene ein sauberer Abschluss erzielt werden.

Schritt 10 – Entweder, oben

Balkon: Dichter Dielenboden
Als dekoratives Element oder zu Sicherheitszwecken kann man LED-Lichtbänder integrieren. Entweder aufs Halteprofil kleben, …

Schritt 11 – Unten

Balkon: Dichter Dielenboden
 … oder umgedreht in das Abdeckprofil – im Beleuchtungsfall dann selbstverständlich ein weißes Profil – einlegen.

Schritt 12 – Oder, hindurch

Balkon: Dichter Dielenboden
Andere Variante: Das LED-Band durch die Hohlkammer des Abdeckprofils führen und an den Markierungen kürzen.

Weitere Informationen

Passend zum Alpha Wing System werden beispielsweise seitliche Wandanschlussprofile angeboten, ebenso Anschlüsse für die Stirnseite mit Silikonband, Terrassen-Boden-Anschlüsse, seitliche Balkon- und Terrassenabschlüsse mit Tropfkante oder rinnenförmiger Aufkantung.

PDF-Download: Balkon: Dichter Dielenboden

Warenkorb