
Alte Rollladenkästen sind große Energieverschwender, wenn sie nicht gedämmt sind. Wie man dies nachträglich machen kann, erfahren Sie hier. Dazu wurde für Sie ein Modellfenster gebaut.
Schritt 1 – Schablone fertigen

Schritt 2 – Zuschneiden

Schritt 3 – Seitendämmung einsetzen

Schritt 4 – Aus drei wird eins

Schritt 5 – Bodendämmung einsetzen

Schritt 6 – Fugen abdichten

Schritt 7 – Weitere Dämmung anbringen

Schritt 8 – Dämmung fixieren

Schritt 9 – Gurtdurchgang ausschneiden

Schritt 10 – Restliche Dämmung anbringen

Schritt 11 – Fixieren

Schritt 12 -Dämmteile miteinander verkleben

Schritt 13 – Verschlussdeckelelement ausmessen

Schritt 14 – Letzte Dämmung

Schritt 15 – Verschlussdeckelelement einsetzen

Weitere Informationen
Variante 1 für untere Rollladenkastenöffnung: Roka ASS perfekt, eckig, 28 mmm.
Anbieter: Dichtes Haus DiHa GmbH
PDF-Download: Rollladenkasten nachträglich dämmen