
Sind Sie auch Holzboden-Fan? Und liegt Ihnen auch viel an einer individuellen Gestaltung? Oder haben Sie gerade einen Boden zu renovieren? Dann sind Sie hier richtig. Denn wir zeigen, wie man einen Dielenboden einfärben kann. Und das ist dann mit Wachsöl eine leichte Übung!
Schritt 1 – Boden schleifen

Schritt 2 – Erster Arbeitsgang

Schritt 3 – Pad befestigen

Schritt 4 – Teleskopstange

Schritt 5 – Hartwachsöl vorbereiten

Schritt 6 – Farbwanne befüllen

Schritt 7 – Überschüssiges Material ausdrücken

Schritt 8 – Färbeprozess beginnen

Schritt 9 – Vorarbeiten

Schritt 10 – Zweiter Auftrag

Schritt 11 – Doseninhalt aufrühren

Schritt 12 – Umfüllen

Schritt 13 – Fellrolle tränken

Schritt 14 – Öl auftragen

Schritt 15 – Ergebnis

Schritt 16 – Sockelleisten

Schritt 17 – Sockelleisten anbringen

Weitere Informationen
Verwendet wurde hier das Hartwachsöl-Bodenfärbsystem mit entsprechenden Werkzeugen und Hilfsmitteln von www.osmo.de.
Unser Farbton nennt sich 3074 Graphit transparent, der zweite Auftrag wurde ausgeführt mit dem Hartwachsöl Original 3032 farblos seidenmatt. Neben zahlreichen pastelligen Nuancen oder Holztönen stehen auch farbintensive Öle zur Auswahl oder sogar solche mit besonderen Effekten. Die Farbmuster rechts basieren auf gefärbtem Fichtenholz. Bei anderen Holzarten oder Altholz können sich die Farbtöne anders darstellen. Ein Probeanstrich ist also angeraten.