So lagert man das Brennholz richtig: Es hat Abstand zum Boden, ist von oben regengeschützt, dennoch Luft kann zwischen den Scheiten hindurchziehen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1 – Paletten ausgelegen
Am vorgesehenen Standort werden Paletten ausgelegt. Damit sie nicht in Kontakt mit Bodenfeuchte kommen, richtet man sie auf …
Schritt 2 – Paletten verbinden
… Pflastersteinen aus. Gegen ein Verrutschen werden die Paletten noch durch Winkel- oder Flachverbinder miteinander verbunden.
Schritt 3 – Einschlagbodenhülsen einsetzten
Entlang der Palettenreihe werden Einschlagbodenhülsen in die Erde geschlagen. Man bohrt erst mit einer Stahlstange vor.
Schritt 4 – Stützen einsetzten
In die Hülsen im Abstand einer Palettenlänge werden Vierkanthölzer eingestellt, die man zuvor am unteren Ende imprägniert hat. Die hinteren Pfosten sind entsprechend dem gewünschten Dachgefälle niedriger.
Schritt 5 – Hülsen verschrauben
Die Pfosten werden mit Hilfe einer Winkelwasserwaage exakt senkrecht ausgerichtet und mit den Bodenhülsen verschraubt.
Schritt 6 – Auflagehölzer ausrichten
Die Auflagehölzer (Pfetten) der Dachkonstruktion werden auf den Pfosten ausgerichtet. Sie werden jeweils mittig auf den …
Schritt 7 – Auflagehölzer verschrauben
… Pfosten gestoßen, zuerst vorgebohrt und mit langen Schrauben mit den senkrechten Vierkanthölzern verschraubt.
Schritt 8 – Dachsparren einsetzen
Mit Überstand werden die Dachsparren im Abstand von jeweils einer halben Palettenlänge auf den Pfetten ausgelegt.
Schritt 9 – Dachsparren verschrauben
Die Sparren werden mit den Pfetten verschraubt. Hierbei kommen Schwerlast-Winkelverbinder zum Einsatz.
Schritt 10 – Schalbretter oben auflegen
Anschließend werden Schalbretter in Sparrenlänge oben aufgelegt und mehrfach mit den Sparren verschraubt.
Schritt 11 – Anbringung der Dachpappe
Vorn wird ein Stirnbrett angeschraubt, dann Dachpappe ausgerollt, um die Kanten gezogen und mit Pappnägeln angeheftet.
Schritt 12 – Einsatz der Querhölzer
Mit Hilfe von Querbrettern mit Lüftungsabstand wird der Unterstand stabilisiert und in große Fächer eingeteilt.
Weitere Informationen
Material: Dachpappe, -stifte, Europaletten, Holzbalken 70 x 70 mm, Nägel, Kanthölzer, Pflaster, Schalbretter, Schrauben, Einschlagbodenhülsen, Winkel-, Flachverbinder. GAH-Alberts bietet ein Beschläge-Set für einen zwei Paletten breiten Unterstand für 270 Euro an.
Um Ihnen die korrekte Funktionsweise unseres Angebots gewährleisten zu können, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Werbung anzuzeigen, verwenden wir Cookies auf unserer Website. Durch das Betätigen des Buttons „Alle auswählen“ stimmen Sie der oben aufgeführten Datenerhebung durch uns und Dritte zu, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO. Sofern Daten für den Betrieb technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen, z. B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.