Wie stellt man einen Kaminofen richtig auf?
Wer einen Kaminofen aufstellen will, der muss einiges beachten, damit nicht nur der Ofen seine volle Leistung entfalten kann, sondern …
Wer einen Kaminofen aufstellen will, der muss einiges beachten, damit nicht nur der Ofen seine volle Leistung entfalten kann, sondern …
Ein Ofen allein macht seine Besitzer zwar meist schon sehr glücklich, aber mit dem entsprechenden Zubehör funktioniert seine Bedienung wesentlich …
Immer mehr Häuser entsprechen den Niedrigenergie-Standards, Altbauten werden entsprechend renoviert und energetisch saniert. Zukunftsweisende Weiterentwicklungen des Niedrigenergiehaus-Konzepts sind KfW Effizienzhäuser 70, 55 …
Eigentlich ist der Grundofen der „Urtyp“ des Speicherofens. Er ist aus keramischen Speichermaterialien aufgebaut und bietet eine lang anhaltende, gleichmäßige Heizleistung. Ein …
Grundsätzlich ist nur die Verbrennung von naturbelassenem und trockenem Holz erlaubt. Holz, welches bereits anderweitig genutzt wurde, zum Beispiel als Bauholz, als …
Holz ist der älteste Energielieferant, den die Menschheit kennt. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch heute viele …
Ob es sich um Kaminöfen mit Gasbetrieb, um handwerklich gefertigte Kachelöfen mit Gas-Heizeinsätzen oder um maßgeschneiderte Gaskamine zum Festeinbau handelt, Gaskamine sind im Kommen. Die bequeme …
Die Kosten für das Heizen sind eine teure Angelegenheit, die die Haushaltskassen in der kalten Jahreszeit belasten. Viele denken daher darüber nach, …
In Sachen Design ist der Trend zur großen Sichtscheibe für den unverstellten Blick ins lodernde Flammenspiel ungebrochen. Bevorzugt werden dabei …
Moderne Feuerstätten – hierzu zählen, Kamin– und Pelletöfen sowie Heizkamine und Kachelöfen – sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und helfen nicht zuletzt die Heizkosten zu …
Wenn die Tage noch heiß sind, können die Nächte im Herbst schon mal ungemütlich und kalt werden. Bei den schwankenden …
Ein Klassiker erfindet sich neu Warmluftöfen sind eine Klasse für sich. Ihre auffällige Form erklärt sich durch ihre Funktionsweise: Die …