
Ihnen ein X für ein U vormachen – nein, das wollen wir nicht. Aber diese Küche ist wirklich größer geworden, bei gleichem Grundriss. Die Lösung: Ein offenes U anstelle einer raumabtrennenden Theken-Zusatzzeile.
Umgestaltung einer in die Jahre gekommenen Küche
Die Bewohner einer Wohnung hatten sich an ihrer alten Küche aus den 90er-Jahren sattgesehen und wünschten sich eine Modernisierung. Die alte Küche wirkte durch Buche- und Schwarz-Töne sowie durch die bis unter die Decke reichenden Hängeschränke beengend. Die neue Küche sollte offener, größer und pflegeleichter sein, ohne dass die Grundrisse oder die Anschlüsse für Spüle und Herd verändert werden mussten.
Umsetzung und neue Designelemente
In Zusammenarbeit mit einem Küchenexperten wurde ein neues Konzept entwickelt. Um die Küche offener zu gestalten, wurden nur noch Unterschränke und schulterhohe Korpusse verwendet. Die Design-Highlights sind glatte Fronten in Weißlack, eine schlanke Arbeitsplatte aus Keramik und horizontal gliedernde Aluschienen, die die moderne Linienführung betonen. Ein zentrales Element ist der Verzicht auf eine klassische Dunstabzugshaube zugunsten eines Direktabzugs ab Arbeitsplatte, was das offene Raumgefühl verstärkt.
Effiziente Montage und Fertigung
Die Montage der neuen Küche erfolgte in zwei Etappen. Die Korpusse wurden vormontiert geliefert, was die Aufstellung erleichterte. Lediglich kleinere Anpassungen waren notwendig. Die Keramikarbeitsplatten wurden bereits werkseitig mit allen erforderlichen Ausschnitten und Bohrungen versehen, was die Installation beschleunigte. Das Ergebnis ist eine moderne, wertige Küche in traditioneller U-Form, die alle Wünsche der Bewohner erfüllt.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1 – Überblick

Schritt 2 – Überblick Möbel

Schritt 3 – Weitere Zeile

Schritt 4 – Alte Anschlüsse für Wasser

Schritt 5 – Spülenunterschrank und Geschirrspüler

Schritt 6 – Kochfeld-unterschrank und Schubladenelemente

Schritt 7 – Hochschränke

Schritt 8 – Ausrichten und Verschrauben der Container

Schritt 9 – Besonderheit dieser Küche

Schritt 10 – Obere Alu-Leiste

Schritt 11 – Profil verschrauben

Schritt 12 – Hilfskanthölzer

Schritt 13 – Abdeckplatte

Schritt 14 – Unterschränke anpassen

Schritt 15 – Aussparungen aussägen

Schritt 16 – Überblick Spüle

Schritt 17 – Art des Einbaus

Schritt 18 – Keramikplatte für Koch-Küchenzeile

Schritt 19 – Sorgfalt bei Keramikplatte

Schritt 20 – Kantenansicht

Schritt 21 – Stoßkanten zuformen

Schritt 22 – Übergänge verfugen

Schritt 23 – Spritzschutz

Schritt 24 – Mikrowellenschrank

Schritt 25 – Deckplatte für Korpusse

Schritt 26 – Kühlschrank

Weitere Informationen
Küche: Horizon-Accento Vitrin, grifflos mit Fronten Schichtstoff + Glasauflage und Keramikplatte (Optik Schiefer grau) von www.zeyko.de,
Unterbauspüle Supra 400-U und Resteausguss Supra 160-U von www.blanco.de,
Induktionskochfeld mit Abzugssystem Classic von www.bora.com,
Stand-Kühlschrank von www.liebherr.com,
E-Geräte von www.siemens-home.de,
Geschirrspüler von www.miele.de,
Planung/Einbau: Weko Rosenheim.
PDF Download: Küchenmodernisierung