Mehr Behaglichkeit im alten Grubenhaus – das war dringend nötig. Und so entschieden sich die Bewohner für eine vorgesetzte Holzfassade, die eine effiziente Steinwolle-Dämmung versteckt. Effekt: Innen warm – außen attraktiv.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1 – Lochblechwinkel als Schutz
Als unterer Abschluss und Schutz vor Insekten und Kleinnagern dienen breite Lochblechwinkel.
Schritt 2 – Der Basisbalken
Darüber verläuft der Basisbalken, gehalten von starken, verzinkten Wandwinkeln.
Schritt 3 – Mit Abstand zur Fassade
Der Balken hält drei Zentimeter Abstand von der Fassade und gewährleistet so die spätere Hinterlüftung.
Schritt 4 – Weitere Winkel befestigen
Sämtliche weiteren Konstruktions-Kanthölzer werden so mit Winkeln befestigt – sowohl an der Fassade als auch miteinander.
Schritt 5 – Vorbereitete Fassade
Die Fassadenfläche ist vorbereitet für die Dämmung. Die vordere Giebelseite musste hier leider noch ungedämmt bleiben.
Schritt 6 – Hintergrunddämmen
Empfohlen wurde dann das Hinterdämmen der Hölzer, um hier Wärmebrücken zu vermeiden.
Schritt 7 – Mit Steinwollplatten füllen
Die Gefache werden mit 8 bzw. 14 cm (Westfassade) dicken Steinwolleplatten gefüllt.
Schritt 8 – Von unten, nach oben
Von unten nach oben baut sich dann die Dämmhülle auf – lückenlos anschließend an die Traghölzer.
Schritt 9 – Auch zum Dachüberstand
Auch zum Dachüberstand hin achtete man auf einen dichten Anschluss der Dämmung.
Schritt 10 – Exakt einpassen
Während links schon Querlatten Halt für die Dämmhülle bringen, wird am Eck noch exakt eingepasst.
Schritt 11 – Übersicht
Und so sieht die eine der beiden Hauswände mit Traglattung für die Holzverschalung aus.
Schritt 12 – Fenstersimse einpassen
Zuvor wurden noch die Aluminium-Fenstersimse eingepasst. Sie benötigen seitlichen …
Schritt 13 – Hilfsbretter einsetzen
… Abstand, damit hier noch Hilfsbretter für die Holzschalung eingebracht werden können.
Schritt 14 – Dämmwolle im Laibungsbereich
Und ebenfalls wurde im Laibungsbereich noch passgenau Dämmwolle eingefügt.
Schritt 15 – Weitere Brettabschnitte
Weitere kurze Brettabschnitte bilden noch die Unterkonstruktion für die Fassadenprofile.
Schritt 16 – Im Abstandsraster verschrauben
Diese wurden dann in einem zuvor errechneten Abstandsraster verschraubt.
Schritt 17 – Boden-Deckel-Schalung
Die sogenannte Boden-Deckel-Schalung besteht aus den Bodenprofilen (erste Lage) …
Schritt 18 – Die Deckelprofile
… und den Deckelprofilen, die mittig über den Freiräumen aufgeschraubt werden.
Schritt 19 – Der Sichtschutz
Im Sturzbereich der Fenster werden nebeneinander Brettabschnitte als Sichtsturz montiert.
Schritt 20 – Fallrohre befestigen
Nach Fertigstellung der Lärchenholz-Wetterschutzfassade können auch wieder die Fallrohre befestigt werden.
Schritt 21 – Endprodukt
Jedes Fenster ist perfekt in die Schalung eingebunden, der Sims steht ausreichend über.
Weitere Informationen
Zur Dämmung wurden die „Fixrock 035-Dämmplatten von Rockwool eingesetzt, Kantholzdicke: 6 x 6 cm, Lärchenholz-Profile: 2 cm.
Um Ihnen die korrekte Funktionsweise unseres Angebots gewährleisten zu können, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Werbung anzuzeigen, verwenden wir Cookies auf unserer Website. Durch das Betätigen des Buttons „Alle auswählen“ stimmen Sie der oben aufgeführten Datenerhebung durch uns und Dritte zu, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO. Sofern Daten für den Betrieb technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen, z. B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.