Neuer Fliesenboden unterm Dach

Anleitung zum Fliesenverlegen und der vorherigen Bodenbearbeitung, inklusive Bildern und schriftlicher Beschreibung.

Im Dachgeschoss dieses städtischen Wohnhauses war manches nicht mehr so, wie sich die Bewohner modernes urbanes Wohnen vorstellten. Vor allem der Boden sollte eine Veränderung erfahren.

Umgestaltung eines Dachgeschosses

In einem Dachgeschoss sollte ein neues, modernes Wohngefühl geschaffen werden. Der alte, beigefarbene Holzboden, der abgenutzte Teppich und die ländlichen Fliesen zwischen den Küchenzeilen entsprachen nicht mehr dem Wunsch nach einem offenen und großzügigen Raumkonzept. Auch das sichtbare Dachgebälk erhielt einen neuen Anstrich, um das Gesamtbild aufzufrischen.

Herausforderungen bei der Bodensanierung

Die Erneuerung des Fußbodens war komplexer als erwartet. Das alte Parkett und der Teppich waren vollflächig verklebt, sodass der Unterboden von Kleberesten befreit und die Fliesenbereiche abgemeißelt werden mussten, um eine ebene Fläche zu erhalten. Der Estrich wies Risse auf, die mit speziellem Füllmaterial und Klammern stabilisiert wurden, um eine Übertragung auf den neuen Belag zu verhindern. Zusätzlich mussten neue Versorgungsleitungen für eine geplante Kochinsel im Raum verlegt werden.

Moderner Bodenbelag und Verlegetechnik

Für den neuen Boden wählte man großformatige Fliesen in drei unterschiedlichen Breiten, die Schiefer nachempfunden sind. Um eine natürliche Steinoptik zu erzielen, wurden die Fliesen in einem wilden Verband verlegt, bei dem die Querfugen keinem regelmäßigen Muster folgen. Die Verlegung erfolgte so, dass der Fliesenbelag wie eine durchgehende Fläche wirkt. Für die große Fläche wurden zudem Dehnungsfugen in den Estrich gefräst und dauerelastisch versiegelt, um Spannungsrisse zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein moderner, großzügiger und optisch ansprechender Boden, der den neuen Zeitgeist des Dachgeschosses widerspiegelt.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1 – Entkernt

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Entkernt und entfernt: Das Dachgeschoss zeigt sich in seiner ganzen, beeindruckenden Größe.

Schritt 2 – Boden abschleifen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Alte Kleber-und Schaumreste von Teppich- und Parkettboden wurden sorgfältig abgeschliffen.

Schritt 3 – Kleberbett entfernen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Mit einem Meißelhammer ging es dann an das Kleberbett des bisherigen Küchenfliesenbodens.

Schritt 4 – Ausfräsungen für Leitungen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Von der Wand her führte man dann in einer Ausfräsung Strom- und Gasleitung in den Raum.

Schritt 5 – Risssanierung

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Zur Risssanierung hat man quer zu den Rissen 15 bis 20 cm lange Schlitze in den Estrich gefräst.

Schritt 6 – Risse in Längsrichtung

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Ebenso wurden die Risse in Längsrichtung tiefer ausgefräst und sorgfältig entstaubt.

Schritt 7 – Metallklammern einsetzten

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Zur Rissarmierung und Vermeidung von weiterer Rissbildung dienen Metallklammern.

Schritt 8 – Zwei-Komponenten-Harz

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Zusätzlich wird ein Zwei-Komponenten-Harz angerührt, mit dem die Risse verfüllt werden.

Schritt 9 – Harz in Risse füllen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Das flüssige Material wird gezielt in die Risse und Fräsungen gegossen. Zusammen mit …

Schritt 10 – Fugen verspachteln

Neuer Fliesenboden unterm Dach
 … einer Spachtelmasse werden die Fugen so dauerhaft und oberflächenbündig geschlossen.

Schritt 11 – Überblick Rohboden

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Der so ausgebesserte Rohboden ist damit vorbereitet für die folgenden Belagsarbeiten.

Schritt 12 – Erste Fliesenreihe

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Unser Fliesenleger legte zunächst einmal probeweise die ersten drei Fliesenreihen aus.

Schritt 13 – Parallelität überprüfen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Mit einem Schnurschlag stellte er die Parallelität der Querfugen zur Wand fest und richtete die Fliesen entsprechend aus.

Schritt 14 – Fliesen verkleben

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Dann konnten die ersten Fliesen mitten im Raum auch schon fest verklebt werden.

Schritt 15 – Estrich auffräsen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Nach einer gewissen Teilfläche wurde der Estrich entlang der Fliesenkante aufgefräst, …

Schritt 16 – Dehnfuge

Neuer Fliesenboden unterm Dach
 … um quer im Raum eine Dehnfuge anlegen zu können. Diese wird dann elastisch verfugt.

Schritt 17 – Verlegen in Raumrichtung

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Weiter ging es dann in die andere Raumrichtung. Hier sieht man gut die drei unterschiedlichen Formate.

Schritt 18 – Bewegliche Teile verfugen

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Dauerelastisch verfugen sollte man auch bewegliche Teile – wie hier den Dachstuhlholzständer.

Schritt 19 – Sockelriemchen abdichten

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Auch die aus den Bodenfliesen geschnittenen Sockelriemchen dichtete man mit Silikon ab.

Schritt 20 – Überblick neuer Raum

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Derselbe Raum, aber schon deutlich aufgewertet dank frischem Balkenanstrich und modernem Bodenstyling.

Schritt 21 – Lieferung Küche

Neuer Fliesenboden unterm Dach
Und dann wurden auch schon die ersten Küchenelemente geliefert. Wie sich die neue Küche dann darstellt, erfahren Sie demnächst.

Weitere Informationen


Feinsteinzeugfliesen: Trust Silver, unglasiert, 40 x 60, 30 x 60, 20 x 60, www.atlasconcordesolution.it,
Rissarmierungsset aus Harz, Härter und Stahlklammern: weber.prim 806,
Grundierung: weber.prim 801,
Fliesenkleber: weber.xerm 859 F, alles von www.sg-weber.de.
Fliesenverlegefachbetrieb: Karl Körner, Stuttgart, www.karl-koerner.de.

PDF Download: Neuer Fliesenboden unterm Dach