Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen

Ansicht von oben auf einen Terrassen Holzboden mit zwei weiteren Bildern aus der Schritt für Schritt Anleitung.

Die unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen ist dank Clip-Befestigung möglich. Die Dielen bleiben dabei völlig unversehrt.

Wieso direkte Verschraubung nicht die beste Lösung ist

Die einfache, direkte Verschraubung von Terrassendielen ist die schnellste und billigste Art der Fixierung an der Unterkonstruktion, hat aber einer verdeckten Verschraubung gegenüber viele Nachteile. Erstens sind sichtbare Schraubenköpfe nicht gerade schön, vor allem, wenn sie mit der Zeit zu rosten beginnen. Zweitens verletzen Schrauben im Holz die Oberfläche und bieten so Angriffspunkte für Zerstörungen. Drittens besteht durch lose werdende Schrauben Verletzungsgefahr für nackte Füße.

Schön, langlebig, pflegeleicht und unsichtbar

Alles kein Problem bei einem Terrassenbelag mit Clip-Befestigung. Hier werden Bodendielen mit V-förmigen seitlichen Nuten eingesetzt. Die Nuten sind für die Aufnahme von Kunststoff-Clips profiliert. Mit Hilfe mehrerer Clips wird zwischen den Terrassenhölzern und der Unterlattung eine kaum sichtbare Klemmverbindung hergestellt. Die Clips sind auf
Zug eingestellt, das bedeutet, im eingebauten und fest angezogenen Zustand berühren sie die Unterkonstruktion nicht.
Wenn sich die Dielen nach einiger Zeit etwas bewegt haben, können die Schrauben der Clips durch die Fuge zwischen den Bodendielen nachgezogen werden.
Als Maximalabstand für die Unterzüge werden 45 Zentimeter empfohlen. Um aufsteigende Feuchtigkeit fernzuhalten, kann man Kunststoffkeile oder Sperrstreifen als Kapillarunterbrechung einbauen oder auch Abstandhalter unterschrauben.
Die Anwendung der Clip-Technik ist nicht schwierig.
Man legt die erste Dielenreihe auf und verschraubt sie ohne Clips schräg durch die untere Nutwange mit der Unterkonstruktion. Auf der anderen Dielenseite werden Clips angesetzt. Die jeweils zwei Schrauben werden nur locker eingedreht. Dann wird die nächste Dielenreihe gegengeschoben und auch hier die Clips nur lose angeschraubt.
Danach legt man die dritte Reihe an.

Die erste Reihe Clips

Frühestens jetzt wird die erste Clips-Reihe ganz festgeschraubt. Das endgültige Festziehen der Schrauben kann aber auch später in größeren Dielengruppen durchgeführt werden. Beim Aneinanderfügen der einzelnen Dielen ist es nicht unbedingt notwendig, Zwingen oder Spanngurte einzusetzen. Es ist damit jedoch einfacher, den perfekten Sitz zu erreichen.
Die schwarzen Schrauben benötigen keine Vorbohrung in der Unterkonstruktion, da sie selbst mit einer Bohrspitze
ausgestattet sind.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1 – Holzschutz auftragen

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
 Die druckimprägnierten Unterzüge für den Holzbelag werden an den Schnittstellen mit einem Holzschutz behandelt.

Schritt 2 – An­brin­gung der Kunststoffscheiben

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Damit die Hölzer nicht in der Entwässerungsebene liegen, werden an ihre Unterseite Kunststoffscheiben geschraubt.

Schritt 3 – Anzeichnen

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Die Lage der Unterzüge wird auf den alten Betonplatten angezeichnet. Der Lattenabstand beträgt maximal 45 Zentimeter.

Schritt 4 – Auslegung der Unterkonstruktion

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Man legt die Hölzer der Unterkonstruktion parallel zueinander aus. Eventuelle Hohlstellen müssen unterfüttert werden.

Schritt 5 – Unterkonstruktion verstärken

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
 Wo später schwere Gegenstände zu stehen kommen, verstärkt man die Unterkonstruktion durch zusätzliche Hölzer.

Schritt 6 – Erste Terrassendiele verschrauben

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Die erste Terrassendiele wird nach Vorbohren durch die untere Nutwange mit der Unterkonstruktion verschraubt.

Schritt 7 – Clips einsetzten

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
An der anderen Dielennut kommen die Clips zum Einsatz. Sie werden angesetzt und zunächst nur locker verschraubt. Dann … 

Schritt 8 – Diele fixieren

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
… schiebt man die zweite Diele gegen die erste Diele und die Clips und fixiert sie mit Schraubzwingen.

Schritt 9 – Erneut Clips einsetzen

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Wieder werden die Clips mit den selbst schneidenden Schrauben nicht ganz fest mit der Unterkonstruktion verschraubt.

Schritt 10 – Nächste Diele einsetzen

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Die Fläche wächst um eine weitere komplette Dielenreihe, die man gegen die Clips der zweiten  drückt. Danach können die … 

Schritt 11 – Festigen der ersten Clips

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
 … Clips der ersten Reihe festgezogen werden. Ist die nächste Reihe Clips gesetzt, kann die vorhergehende fertig fixiert werden.

Schritt 12 – Holzschutz auftragen

Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen
Abschließend können die Dielen noch mit schützendem Spezialöl oder Antirutsch-Öl oberflächenbehandelt werden.

Weitere Informationen

Dielen von Osmo mit seitlicher Nut für die Clip-Befestigung gibt es in Bangkirai für rund 84,90 Euro pro m2 und Garapa für rund 86,90 Euro pro m2. (Die hier verarbeitete Douglasie ist nicht mehr im Programm.) 25 Clips mit 50 Schrauben kosten 16,90 Euro.

PDF-Download: Unsichtbare Montage von Holz-Terrassendielen

Warenkorb