Egal ob Dach, Wand, Fassade, Innenausbau oder Keller, zu jedem Bereich gibt es Infos. Auch die Außenanlagen wollen angelegt und gepflegt werden. Die Ratgeberartikel helfen im Garten ebenso weiter wie bei der Terrasse, der Garage oder dem Carport sowie der Anlage eines Teiches oder dem eigenen Pool.
Ratgeber
Kellerräume sind heutzutage mehr als bloße Abstellräume zum Unterbringen von Gerümpel oder Konservendosen. Vielmehr lassen sie sich vielseitig und effizient nutzen. Nicht umsonst rät jeder Fachmann einem Bauherren, den Keller fest einzuplanen, anstelle aus Kostengründen darauf zu verzichten. Wir verraten, wie Sie Ihren Keller in jedem Fall effizienter nutzen – mit größerem Stauraum und effizienten Ordnungssystemen.
Ein gebrochenes Rohr oder eine kaputte Waschmaschine – die Ursachen für Wasserschäden in Wohngebäuden können vielfältig sein. Eindeutig ist hingegen, wie es nach dem Wasserschaden weitergeht, denn eine Renovierung ist immer notwendig. Doch hier beginnen die Probleme. Wer haftet für den Schaden? Zahlt die Haftpflicht- oder Hausratversicherung? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Geldfragen zum Thema Renovierung nach Wasserschäden.
Die Dacheindeckung bietet Schutz vor Wind und Wetter. Gleichzeitig soll sie schön aussehen. Bei Dächern, die 40 oder 50 Jahre alt sind, kann eine Dachsanierung anstehen.
Sie planen ein überdachtes Zuhause für Ihr Auto, das schnell errichtet, stabil und langlebig ist? Dann haben Sie die Wahl zwischen einer Garage oder einem Carport. Oder Sie benötigen ein neues, sicheres und automatisch angetriebenes Garagentor? Auch dafür gibt es eine ganze Palette an Möglichkeiten.
In jeden Haushalt gehört eine gut sortierte Werkzeugkiste. Denn selbst an hochwertigen Schränken, Betten oder Kommoden fallen im Laufe von Jahren kleine Reparaturen an. Wir sagen Ihnen, was sich in jedem Fall in Ihrer Werkzeugkiste befinden sollte.